Mit Yoga Dance werden Stärke und Achtsamkeit des Yoga mit der Musik und des Tanzes verbunden. Inspiriert von Musik aus der ganzen Welt, lassen wir uns von den Asanas bewegen. Mit viel Raum für den eigenen Rhythmus und Flow, für kraftvolle Bewegungen und Stille,Verweilen und Innehalten, für Energie, Intuition und Kreativität. Ein tiefes Gefühl der Einheit von Körper und Geist, Atem und Bewegung entsteht.
The rhythm of the body, the melody of the mind and the harmony of the soul create the symphony of life.
(B.K.S. Iyengar)
Datum / Zeit findet nur bei schönem Wetter statt
Samstag 22.Juli / 10:15 - 11:30
Kosten: CHF 35.-
vor Ort zu bezahlen Anmelden per SMS / Whats App bei fragen 076 219 65 80
Freue mich auf bewegende Momente mit Euch Naline Rohrer
@Yogastudio Rupperswilerstr 5. 5502 Hunzenschwil
Bei schönem Wetter an einem schönen Platz in der Natur Ort wird noch bekannt gegeben.
Solltest Du knapp bei Kasse sein und du gerne an einem meiner Workshops teilnehmen möchtest, melde dich bei mir und wir finden eine Lösung.
Datum / Zeit 2023
Samstag 29.Juli
13:30 bis 16.30
Shakti (Sanskrit शक्ति Śākti [ˈʃʌktɪ], wörtl. „Kraft“, „Energie“) steht im Hinduismus für die weibliche Urkraft des Universums – sie stellt eine aktive Energie dar. Die unzähligen indischen Göttinnen werden als Form von Shakti angesehen.
Die Shakti-Seminare sind für alle Frauen, die ihre weibliche Kraft aktivieren wollen. Sie lassen die eigene Persönlichkeit voll erblühen. Über die Besinnung auf die eigenen Werte, das Vertiefen der Liebe für sich selbst, den Körper und die Yoni (weibliches Genital).Ein Liebevolles Hinschauen und Verehren des eigenen Frau seins. Nichts mehr verstecken, sondern tief verbunden mit sich selbst die eigene Weiblichkeit und Wahrheit leben: Das ist die Vision.
Ablauf :
Beckenboden Übungen
Shakti Stretches fliessende Dehnübungen
(Atemübungen)
Vertiefen uns in das Thema Sexualität
ShaktiTanz
Meditation
Shavasana (Entspannen) Stille
Austausch Runde mit Tee, Kekse & Früchte
Kosten CHF 150.-
Wo: Umgebung Aargau Infos folgen
Alle 3 stündigen Workshops Fr. 150.– CHF / Early Bird im Voraus bezahlt spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn CHF 110.–
Ganzer Tag 300.- CHF inkl Essen / Early Bird 260.-
Bitte meldet Euch frühzeitig an, Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldenung www.sundarayoga.ch/kontakt oder eine Kurze Nachricht über Whats App 078 626 12 97
Für diesen Workshop brauchst du keine Yoga Kenntnisse
Freue mich auf einen bewegenden Workshop mit Euch
Herzlichst Naline Rohrer
Überweisung auf folgendes Konto 89-104244-1 IBAN CH86 0900 0000 8910 4244 1
Naline Rohrer
Datum Zeit 2023
Samstag 8. September
10:30 - 17:00
Kosten 300.- mit Mittagessen & Tee Early Bird 260.-
Der Samstag soll einen lustvollen Geschmack von Tantra vermitteln und die Integration dieses Themas in den Alltag erleichtern.
Sie ist für Anfänger gleichermassen geeignet wie für Menschen, die schon Bekanntschaft mit diesem Weg geschlossen haben und ihn mehr und mehr in ihr
Leben einbeziehen wollen. Frauen, Männer, Singles, Paare – alle sind willkommen.
Atmung und Asanas Sie helfen den ganzen Körper zu dehnen, zu entspannen und zu vitalisieren. Die Lebensenergie kommt wieder in Fluss.
Sie sind durch ihre wohltuende Wirkung eine gute Voraussetzung für die Übungen, die danach folgen.
Weitere Inhalte sind sowohl das spielerische als auch das kraftvolle Annähern an das Thema Tantra & Massage
Erwecken der eigenen Energie mit Elementen aus Atmung, Bewegung und Meditation.
Feurige Tanzrunden sind ebenso Bestandteil wie achtsame und liebevolle Übungen. All dies soll uns näher an unser Sein und Fühlen heranführen.
Eine kleine Einführung in das Wesen der Tantra Massage
Psychopharmaka sind Arzneien für die Seele - praktisch nur gegen Rezept erhältlich. Die „Naturversion“ ist Körperkontakt, ein Bedürfnis, das in jedem Wesen steckt. Körperliche Berührung kann beruhigen, Kummer und Schmerz erträglicher erscheinen lassen.
Streicheln – basale Stimulation – schätzen Kinder und Haustiere. Aber körperliche Berührungen erscheinen in unserer Gesellschaft unangebracht. Das Grundbedürfnis nach Kontakt ist verpönt und gilt als unschicklich. Den Wunsch nach Körperkontakt haben wir im Verlauf unserer Erziehung abgewürgt
Natürlich sollten wir Zuwendung nie aufdrängen. Jede Berührung ist ein Überschreiten einer Grenze. Dort aber wo Körperkontakt geschätzt wird, dürfen wir grosszügig sein im Geben und im Nehmen.
Die Kunst des Tantra, des Berührens ist Jahrtausende alt, wurde in Indien und in Ostasien entwickelt und bis heute gepflegt. Im Westen hat uns in den letzten Jahrzehnten ein wahre Neo-Tantraflut überrollt. Tantra-Massage wird zurzeit in jedem Inserat als spezielles sexuelles Erlebnis angepriesen. Hierbei geht es meist um grobe Masturbationsformen.
Wir möchten den wirklichen Sinn des Tantra erforschen und in die Denkweise eindringen. Echtes Tantra ist eine Lebenshaltung erfüllt von Fairness und gegenseitigem Respekt und verlangt viel Vertrauen. Dazu gibt es keine Vorschriften. – Nichts ist richtig oder falsch; Tantra ist neutral, sich fallenlassen im Nehmen und im Geben.
Es braucht keine Vorkentnnisse.
Bequeme Kleidung,falls Ihr Notizen machen wollt Schreibblock mitnehmen.
Freue mich auf Euch
Zu den Kursen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung über Kontakt sundarayoga.ch bis spätestens zwei Wochen vor Beginn erforderlich. Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig.
Naline Rohrer, Rupperswil
076 219 65 80
Namaste Naline Rohrer
Datum / Zeit 2024
Sonntag 16. März
10:15 - 16:45
Tageskurs mit Mittagessen & Tee
Kosten CHF 300.- Eary Bird 260.-
Wir tauchen in die Welt der Yogischen Reinigungstechniken ein..
Kriyas sind im Hatha-Yoga körperliche Reinigungstechniken. Sie sollen helfen, den physischen Körper zu reinigen, indem sie auf verschiedene Art und Weise die Ausscheidungssysteme des Körpers anregen und unterstützen. Immer wieder werden diesen Übungen in den Yogaschriften auch spirituelle Wirkungen zugeschrieben. Der Körper wird sozusagen vorbereitet auf das „Mehr“ an Energie, das entsteht, wenn man Yoga übt. Wenn der Körper gereinigt ist, werden Energieblockaden beseitigt und die Energiebahnen (Nadis) werden frei. Die Energiezentren (Chakras) werden aktiviert und Energie kann wieder ununterbrochen fliessen.
Der Kurs ist für alle geeignet und es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Ankommen (Achtsamkeitspraxis): Kurze Körperreise im Liegen; Stehen oder Sitzen, Atem wahrnehmen. Den Alltag hinter dir lassen
Yoga-Praxis (Asana): Ausgewählte Körperhaltungen und dynamische Abfolgen des Hatha Yoga angepasst auf die individuellen Begebenheiten der Teilnehmer. Asana haben eine tiefgreifende Wirkung auf Körper und Geist. Sie wirken auf Muskeln, Gelenke, Atmung, Herz, Kreislauf-, Nerven- und Lymphsystem, auf sämtliche Organe und Drüsen sowie auf Geist und Psyche. Asanas sind psychosomatische Übungen, die eine stärkende und ausgleichende Wirkung auf das gesamte Nervensystem haben und die psychische Verfassung des Übenden harmonisieren und stabilisieren. Wir setzen zur Intensivierung der Praxis yogische Körperverschlüsse (Mula Bandha, Uddiyna Bandha, Jalandhara Bandha, Udara Bandha & Purna-Uddiyana) und gezielte Atemrückhalte (Kumbhaka) sowie yogische Siegel (Mudras) ein. Nach der Asana Praxis findet immer eine Zeit im Liegen zum Entspannen & Nachspüren (Shavasana) statt.
Vortrag: Reinigende Praxis Yogische Techniken zur Aktivierung und Reinigung/Entgiftung des Körper- und subtilen Energiesystems (Nadis). Anreicherung des Körpers mit Sauerstoff.Atemübungen: Im Unterricht werden verschieden Techniken erlernt und geübt. Aus der Sicht des Yoga ist Prana die Lebensenergie, die den gesamten physischen Körper durchzieht und eine Verbindung zwischen Körper und Geist darstellt. Ein Ziel der Atemübungen ist es, Prana im Körper anzureichern und damit dem Körper mehr Energie zur Verfügung zu stellen.
Meditation: Wir praktizieren zum Abschluss eine kurze Sequenz einer ausgewählten Meditationstechnik. Dies geschieht gewöhnlich im Sitzen, gerne aber auch in Rückenlage, wenn dies angenehmer ist. Die Meditation kann viele positive Wirkungen haben: Förderung der geistigen und körperlichen Gesundheit, Entwicklung von innerer wie äusserer Gelassenheit und Ruhe, Stärkung der Konzentration, Lösung von Energieblockaden, Anregung der Kreativität und Inspiration, Steigerung der Lebenskräfte und der Lebensfreude, ganzheitliches Erfahren des eigenen Selbst.
Zu den Kursen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung sundarayoga.ch/ bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erforderlich. Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig. Der Platz gilt als gebucht, wenn die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto überwiesen wurde:
Überweisung auf folgendes Konto:PostFinance IBAN CH86 0900 0000 8910 4244 1 Konto 89-104244-1
Naline Rohrer, Hunzenschwil
076 219 65 80
Early Bird im Voraus bezahlt spätestens
3 Wochen vor Kursbeginn Fr 260.- mit Mittag Essen & Tee
Datum/Zeit 2024
Sonntag 7. April10:00 bis 13:00
Sonntag 20. April 14:00 bis 17:00
10:00 -13:00
Kosten CHF 150 .- Tee Früchte & Snacks Early Bird 110.- 3 Wochen vor Kursbeginn
In diesem Kurs geht es um die Grundlagen des Yoga. Im Vordergrund stehen die sanfte Bewegungen, leichte Körper- und Atemübungen, die die Eigenwahrnehmung schulen, die Achtsamkeit üben und dich mehr und mehr im jetzigen Moment ankommen lassen.
Wir befassen uns in diesem Kurs mit den verschiedenen Bereichen des Körpers. So lernst du, dich gut zu verwurzeln, einen guten Stand zu haben. Du wirst Übungen kennenlernen, die deinen Rücken stärken und entspannen, die dich die Kraft in deinem Bauch fühlen lassen und den Bereich des Nackens und der Schultern ansprechen. Du lernst den Atem bewusst wahrzunehmen und deine Bewegung dem Atem anzupassen sowie einzelne Übungen zu einer kleinen Übungsfolge zu verbinden.
Anmelden sundarayoga.ch/kontakt oder Nachricht 076 219 65 80
Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig. Der Platz gilt als gebucht, wenn die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto überwiesen wurde:
Überweisung auf folgendes Konto:PostFinance IBAN CH86 0900 0000 8910 4244 1 Konto 89-104244-1
Naline Rohrer, Hunzenschwil